Noch einmal die Innenstadt Sydneys.
Heute fuhr ich früh um 7h das Auto zurück zur Vermietung. So war ich früh in der Stadt. Die Sonne schient schon sehr schön, so genoss ich nocheinmal den Weg durch den Park the Domain in Richtung Botanischen Garten, alles am Ufer entlang zum Mrs. Marquarie`s Point und zur Oper. Es war noch sehr ruhig, die Kakadus aus dem Botanischen Garten veranstallteten einen riesen Lärm und zogen Kreise über die Parkanlage.
Ich schaute mir die Oper nochmals in aller Ruhe an, zog weiter in Richtung the Rocks. Dort haben die ersten Siedler Sandsteingebrochen, den sie für die erstn öffentlichen Gebäude benutzten. Ein sehr histoprisches Gebiet. Da es schon fast Mittag war, bin ich weiter gegangen Richting Darling Harbour, um dort beim grossen Fischmarkt frischen Fisch zu essen. Gut war er, die Pommes nicht. Nach der kleinen Pause zog es mich weiter in die Stadt. Dort bummlte ich durch die Läden und erkundete die Oxfortstreet, die sich im Homosexuellen Gebiet Sydneys befindet. Das Viertel dort ist bunt, lebendig und man findet die kuriosten Läden. Nach dieser Tour, ca. 9h gehen, war ich wirklich erledigt. Schön war mein wahrscheinlich letzter Besuch in der Innenstadt Sydneys. m.
Im Anschluss fuhr ich weiter an der Ostküste entlang Richtung Norden, bis nach Nelsons Bay. Dort fand ich ein sehr schönes Hotel mit Blick aufs Meer, bzw. die Bucht und einer Badewanne! So genoss ich nach soooo vielen Wochen mal wieder ein Vollbad in der Wanne und nicht im Meer.
Bei der Ankunft organisierte ich mir gleich für den nächsten Tag eine Dolphin and Wale Watching Tour. Zwischen Ende Mai und Mitte Juli ziehen die Wahle die Ostküste Richtung Norden hoch, um in wärmeres Gewässer zu gelangen. In dieser Zeit kann man sie beobachten. Zu Beginn der Saison ist die Chance ca. 50%. Aber ich dachte, versuchen schadet nicht. So bin ich am nächsten Tag drei Stunden mit einem Boot aufs Meer gefahren. Leider fanden wir keine Wahle, sehr schade. Wir konnten auch nur kurze Zeit richtig suchen, da ein sehr starker Wind bliess, es hohe Wellen gab und zusätzlich, es noch stark zu regnen begann. So drehten wir ab und fuhren in die geschützte Bucht, wo wir die berühmten Bottelnose Delphine sahen. Diese sind das ganze Jahr in der Gegend und so besteht eine 99% Sicherheit, sie beobachten zu können. Erst haben wir sie von Ferne gesehen, dann kamen einige und sind mit uns mitgeschwommen. Ein tolles Erlebnis. Konnte viele kleine Kurzfilme drehen, leider nur wenige Bilder knipsen, da die Delphine soooo schnell sind.
Es war wunderschön. Leider ist der Fotoapparat so nass geworden, dass er momentan nicht mehr funktioniert. Mal sehen, ob er sich wieder erholt. Am sleben Tag fuhr ich wieder nach Sydney zurück. m

Es war wieder wie etwa in Thailand, nur die Waehrung war eine andere.
Im Anschluss habe ich den Abend in Manly verbracht und bin nach einem guten Znacht (wiedermal asiatisch;-) zurückgefahren.





Geniesse Deinen Tag.





